Titelbild Beste Kartenspiele

Die 7 besten Kartenspiele für Familien

Uno ist ja ganz nett.

Aber ehrlich – nach 1111 Runden und immer die gleiche Diskussion, ob Kartenziehen auf Kartenziehen geht. Gähne ich nur noch.

Vor allem gibt es so viel bessere Kartenspiele da draußen. Und sieben möchten wir dir jetzt vorstellen. Du wirst bluffen, dich ärgern und vor Freude fast den Tisch umwerfen.

Nur langweilig wird es nicht. Wenn du also einen Schlaftabletten-Ersatz suchst, solltest du diese Kartenspiele nicht auspacken. Legen wir los.

Die besten Kartenspiele

Wir haben uns auf Kartenspiele festgelegt, die meistens wie klassische Kartenspiele gespielt werden. Also wie Uno, Canasta oder Mau mau.

Die Reihenfolge ist nach Schwierigkeit sortiert. Wenn du aber wissen willst, was unsere persönlichen Favoriten sind, findest du am Ende die Antwort.


1. Für Schadenfrohe: Mantis

Mantis ist 2022 erschienen und hat 5 Auszeichnungen gewonnen. Darunter eine Empfehlung zum Spiel des Jahres 2023. Es sieht harmlos aus, das ist aber auch alles.

Wer bunte Farben mag und kein Problem damit hat, hemmungslos Schadenfreude zu empfinden, wird „Mantis“ lieben. Hier gibt es nur zwei Optionen: Karten klauen oder sammeln. Aber wehe, wenn sich der Plan als mieser Fehler entpuppt!

Das Spiel lebt von seinen einfachen Regeln, der knallbunten Optik und dem emotionalen Auf und Ab: Erst jubelst du, dann schreist du auf, weil dir gerade dein komplettes Set gestohlen wurde. Richtig fies, richtig lustig, richtig perfekt für eine Runde mit der Familie.

MANTIS

2022 – Exploding Kittens
Cover

2 – 6
Spieleranzahl

7+
Altersempfehlung

10 Min.
Spielzeit

1.02 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2023
empfohlen

Unser Bestpreis

Höchstpreis
32,14 €

Angebot (inkl. Versand)
14,11 € (-56%)

2. Für Blitzmerker: Trio

Trio ist Memory in besser nur mit Karten. Kein Wunder, dass es für 9 Auszeichnungen nominiert ist, darunter auf der Empfehlungsliste für Spiel des Jahres 2024.

Drei Karten mit der gleichen Zahl aufdecken? Klingt einfach, aber dein Gedächtnis wird hier auf die Probe gestellt! „Trio“ ist ein cleveres Merkspiel mit einem Hauch von Bluff. Perfekt für alle, die gerne ihre Mitspieler austricksen und sich trotzdem einbilden, sie wären ehrliche Menschen.

Der Clou: Auch wenn du mal falsch rätst, bleibt das Spiel spannend, weil du die Infos der anderen Spieler mitnutzen kannst. Blitzschnelle Runden, viel Gelächter und ein „Och nee!“-Moment nach dem anderen. Perfekt für Familien, in denen alle behaupten, ein super Gedächtnis zu haben.

Trio

2021 – Cocktail Games
Cover

3 – 6
Spieleranzahl

6+
Altersempfehlung

15 Min.
Spielzeit

1.04 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2024
empfohlen

Unser Bestpreis

Höchstpreis
19,74 €

Angebot (inkl. Versand)
13,39 € (-32%)

3. Für Romantiker (und Bluff-Profis): Love Letter

Love Letter ist 2012 erschienen, hat mehr als 27 Auszeichnungen abgeräumt, darunter eine Empfehlung zum Spiel des Jahres 2014. Das Kartenspiel hat eine neue, bessere Version spendiert bekommen – die wir empfehlen.

Ein kleines Spiel mit großer Wirkung: Du willst der Prinzessin deinen Liebesbrief zukommen lassen, aber alle anderen haben das gleiche Ziel. Jede Karte hat besondere Fähigkeiten – errät jemand deine Identität, bist du raus.

Warum es in jede Familie gehört? Weil es die perfekte Mischung aus Bluffen, Glück und Strategie ist. Und weil niemand glaubt, dass so ein kleines Spiel so viel Spaß macht, bis sie es selbst gespielt haben.

Love Letter

2012 – Alderac Entertainment Group
Cover

2 – 4
Spieleranzahl

10+
Altersempfehlung

20 Min.
Spielzeit

1.18 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2014
empfohlen

Unser Bestpreis

Angebot (inkl. Versand)
20,99 €

Love Letter (2. Edition)

2019 – Z-Man Games
Cover

2 – 6
Spieleranzahl

10+
Altersempfehlung

20 Min.
Spielzeit

1.12 / 5
Schwierigkeit

4. Für Pokerfaces: Spicy

Spicy ist 2020 erschienen, hat 9 Auszeichnungen, darunter eine Empfehlung als Spiel des Jahres 2020 eingeheimst. Absolut verdient. Dieser Absacker geht für uns immer.

Bluffen bis zum bitteren Ende! Bei Spicy legst du Karten verdeckt ab und behauptest, was darauf zu sehen ist. Aber lügst du? Deine Mitspieler können zweifeln – wenn sie falsch liegen, müssen sie selbst Karten abgeben.

Je mehr Karten du bunkerst, desto mehr Punkte hast du. Spicy ist ein herrlich fieses Bluff-Spiel, das auch nach zig Runden noch Spaß macht. Wer hier ein gutes Pokerface hat, gewinnt!

Spicy

2020 – HeidelBÄR Games
Cover

2 – 6
Spieleranzahl

10+
Altersempfehlung

15 – 20 Min.
Spielzeit

1.34 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2020
empfohlen

Unser Bestpreis

Höchstpreis
24,19 €

Angebot (inkl. Versand)
14,99 € (-38%)

5. Für Risiko-Fans: Scout

Scout ist wie „Uno“ auf Speed – aber mit mehr Strategie. Kein Wunder, dass es 10 Auszeichnungen hat und in der Liste der besten Brettspiele auf Platz 98 ist – und das als Kartenspiel!

Der Clou an Scout: Karten umsortieren ist verboten – du musst mit dem spielen, was du hast. Statt Karten abzuwerfen, kannst du sie auch in dein Deck aufnehmen und clever für spätere Kombos nutzen. Aber sammle nicht zu viel, sonst hat schon jemand Schluss gemacht. Und du verdammt viele Minuspunkte.

Scout hat einen einzigartigen Dreh und zwingt dich, flexibel zu denken. Die perfekte Mischung aus Strategie und Glück.

SCOUT

2019 – Oink Games
Cover

2 – 5
Spieleranzahl

9+
Altersempfehlung

20 Min.
Spielzeit

1.36 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2022
nominiert

Unser Bestpreis

Höchstpreis
33,67 €

Angebot (inkl. Versand)
15,99 € (-53%)

6. Für Meeresliebhaber: Sea Salt & Paper

Sea, Salt und Paper ist 2022 erschienen und hat schon 13 Auszeichnungen abgesahnt. Zurecht. Auch wir haben dieses kleine Kartenspiel schon viele Runden gezockt.

Origami trifft Kartenspiel: Hier sammelst du Sets aus Seesternen, Fischen und Schiffen, um mächtige Kombos zu bilden. Besonders cool: Sobald du genügend Punkte hast, kannst du entscheiden, ob du das Spiel sofort beendest – oder riskierst, dass ein Mitspieler dich noch überholt.

Warum du es brauchst? Wunderschöne Optik, knackige Spielmechanik und ständige Risikoabwägung. Ein Traum für alle, die clever pokern können.

Sea Salt & Paper

2022 – Bombyx – Zum Test
Cover

2 – 4
Spieleranzahl

8+
Altersempfehlung

30 – 45 Min.
Spielzeit

1.44 / 5
Schwierigkeit

Spiel des Jahres 2023
empfohlen

Unser Bestpreis

Höchstpreis
17,10 €

Angebot (inkl. Versand)
12,70 € (-26%)

7. Für Strategen: Fantastische Reiche

Fantastische Reiche ist 2017 erschienen, hat nur 2 Auszeichnungen, darunter zum Kennerspiel des Jahres 2021 nominiert. Es ist das schwerste Spiel in der Runde, aber auch das taktisch tiefste.

Jede Karte ist einzigartig und hat eigene Punktewertungen. Dein Ziel? Eine mächtige Karten-Kombo zusammenstellen, die dir den höchsten Score bringt. Klingt einfach? Nur, wenn du vorausschauend planst und die richtigen Karten ziehst.

Fantastische Reiche ist so leicht zu lernen wie knifflig zu meistern. Die Karten-Kombis sind endlos, jede Partie fühlt sich anders an. Ein Must-have für Taktik-Fans.

Fantastische Reiche

2017 – WizKids (I) – Zum Test
Cover

2 – 6
Spieleranzahl

14+
Altersempfehlung

20 Min.
Spielzeit

1.81 / 5
Schwierigkeit

Kennerspiel des Jahres 2021
nominiert

Unser Bestpreis

UVP
19,90 €

Angebot (inkl. Versand)
15,40 € (-23%)

Fazit zu unseren besten Kartenspielen

Ach, übrigens, in Uno darf auf eine Kartenziehen-Karte keine weitere gelegt werden. Du darfst danach nicht mal eine Karte abspielen. So macht es doch gleich weniger Spaß.

Alle vorgestellten Kartenspiele lieben wir und haben sie bis zum Umfallen gesuchtet. Aber diese 4 haben wir am häufigsten gespielt: Love Letter, Sea Salt & Paper, Fantastische Reiche und Trio.

Jedes dieser Kartenspiele ist schnell erklärt, flott gespielt und sorgt garantiert für Lacher. Perfekt für alle, die gerne spielen – aber eben nicht stundenlang Regeln wälzen wollen. Also, welches probierst du als Erstes aus?

Doch nichts gefunden? Dann schau mal in unseren Top-Listen vorbei.

Bleib verspielt.

Wer schreibt hier?

Hey, ich bin Désirée und spiele Brettspiele, seit ich 6 Jahre alt bin. Was mit Max Mümmelmann und Packesel angefangen hat, ist heute Gloomhaven, Brass oder Terraforming Mars.

Da ich gerne schreibe, ist dieser Blog entstanden. Ich freue mich über deine Unterstützung, indem du meine Beiträge teilst oder kommentierst. Und die Links benutzt (die großen pinken Buttons oben).

Wenn ich keine Brettspiele spiele, häkle und stricke ich gerne, lese (Sach-)Bücher oder verbringe die Zeit mit meiner Familie in einem Freizeitpark.

6 Kommentare zu „Die 7 besten Kartenspiele für Familien“

  1. Wir sind ja überhaupt keine Fans von Kartenspielen. Aber Fantastische Reiche ist auch in unserer Sammlung und begleitet uns auf jeder Reise. Das Spiel ist einfach genial. Scout hatten wir mal, hat uns aber zu zweit nur so mittelmäßig gefallen und in größerer Runde spielen wir lieber andere Sachen.

    1. Die Kartenspiele sind auch für Familien bzw. mehr Leute. 😜 Zu zweit macht vermutlich kein Kartenspiel so richtig Spaß. Wir haben das auch probiert…
      Und dann Scout zu zweit – das kann nichts werden. Und dann direkt verkaufen. Ei ei ei. So viel Platz nimmt es nicht weg. 😉

      Fantastische Reiche ist bei uns die Ausnahme, die wir lieber zu zweit spielen. Weil du so jede Runde neue Karten auswählst und nicht schon mit vollen Hand startest. Ist bei uns im Urlaub auch immer dabei.

      Bei uns läuft aktuell Trio und Love Letter perfekt. Mit den zwei Titeln schaffen wir es sogar, unseren Teenie an den Tisch zu bekommen.
      Vielleicht aufn Spieletreff noch einmal ausprobieren? Als Absacker?

      1. Das freut mich. Aber dennoch kleine Vorwarnung – es hat eine etwas höhere Einstiegshürde. Wenn die Regeln aber Mal sitzen, dann macht es richtig Spaß.
        Also Niklas Vater, der ja nicht mehr so jung ist, hat’s hinbekommen. Opa-Test bestanden. 😂

  2. Hallo Désirée, ich freue mich, dass ich deinen Blog entdeckt habe, weil ich liebe Gesellschaftsspiele.
    Ich kenne auch noch ein tolles Kartenspiel, welches bei uns gerade die absolute Nummer 1 ist: Exploding Kittens!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen